So bereiten Sie Vorhangfassadenprofile an der Oberfläche vor

2025-09-01



Die richtige Oberflächenvorbereitung ist entscheidend für die Gewährleistung der Langlebigkeit, Ästhetik und strukturellen Integrität vonVorhangfassadenprofile. Unabhängig davon, ob Sie mit Aluminium, Stahl oder thermisch getrennten Systemen arbeiten, können die richtigen Vorbereitungstechniken die Haftung, Korrosionsbeständigkeit und allgemeine Haltbarkeit erheblich verbessern. Als Branchenprofi führe ich Sie durch die wesentlichen Schritte und Produktparameter, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Warum Oberflächenvorbereitung wichtig ist

Fassadenprofile sind Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Ohne angemessene Vorbereitung können Beschichtungen versagen, was zu Korrosion, verringerter Energieeffizienz und kostspieligen Reparaturen führt. Eine gut vorbereitete Oberfläche sorgt für eine bessere Haftung der Beschichtung und maximiert die Lebensdauer des Profils.

Wichtige Schritte zur Oberflächenvorbereitung

  1. Reinigung: Entfernen Sie Schmutz, Öl und Verunreinigungen mit einem milden alkalischen oder lösungsmittelhaltigen Reiniger.

  2. Entfetten: Tragen Sie einen speziellen Entfetter auf, um ölige Rückstände zu entfernen.

  3. Strahlen: Verwenden Sie bei Aluminiumprofilen feinkörnige Schleifmittel, um ein gleichmäßiges Ankermuster zu erzeugen.

  4. Chemische Behandlung: Phosphatieren oder Chromatieren verbessert die Korrosionsbeständigkeit und die Beschichtungshaftung.

  5. Spülen und Trocknen: Vor dem Beschichten gründlich mit entionisiertem Wasser abspülen und vollständig trocknen.

Curtain Wall Profiles

Produktparameter fürVorhangfassadenprofile

Um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Materialien zu helfen, finden Sie hier die Standardparameter für Hochleistungsfassadenprofile:

Parameter Beschreibung
Material Aluminium 6063-T5, T6; Edelstahl 304/316; Thermisch unterbrochene Systeme
Oberflächenbeschaffenheit Eloxiert (20–25 μm), Pulverbeschichtet (60–80 μm), PVDF (30–50 μm)
Profilbreite 50mm - 200mm
Thermische Trennung Polyamidstäbe mit einer Mindestwärmeleitfähigkeit von 0,3 W/m·K
Beschichtungshaftung Ergebnis des Querschnittstests ≤1 (ISO 2409)
Korrosionsbeständigkeit Salzsprühtest: 1000+ Stunden (ASTM B117)

Zusätzliche Spezifikationen:

  • Eloxierte Profile: Dicke: 20–25 μm; Farbechtheit: ≥8 (ISO 2135)

  • Pulverbeschichtete Profile: Glanzgrad: 10-90 %; Schlagfestigkeit: 40–50 kg·cm (ASTM D2794)

  • PVDF-Beschichtungen: Kreidebeständigkeit: ΔE <5 nach 10 Jahren; Flexibilität: Biegetest mit konischem Dorn (ASTM D522)

Best Practices für die Beschichtungsanwendung

Stellen Sie nach der Vorbereitung der Oberfläche sicher, dass die Beschichtung unter kontrollierten Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen aufgetragen wird. Verwenden Sie elektrostatisches Sprühen für Pulverbeschichtungen oder HVLP-Systeme für flüssige Beschichtungen, um eine gleichmäßige, gleichmäßige Schicht zu erzielen. Stellen Sie immer sicher, dass die Trockenfilmdicke (DFT) den Projektspezifikationen entspricht.

Abschluss

Der Zeitaufwand für die Oberflächenvorbereitung wirkt sich direkt auf die Leistung und Haltbarkeit von Vorhangfassadenprofilen aus. Durch die Befolgung dieser Richtlinien und die Beachtung der Materialparameter können Sie eine makellose Oberfläche und eine längere Lebensdauer der Fassade Ihres Gebäudes gewährleisten. Für weitere technische Details oder individuelle Anforderungen wenden Sie sich an Ihren Lieferanten, um die besten Profile für Ihr Projekt auszuwählen.

Wenn Sie großes Interesse daran habenTianjin Xinyi Aluminium's Produkte oder haben Sie Fragen, wenden Sie sich bitte anKontaktieren Sie uns




X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy